Home / Uncategorized / Wie behandelt man Warzen?
Warzen

Wie behandelt man Warzen?

Diese buckligen kleinen Hügel überwachsener Haut treten normalerweise an Fingern, Händen, Knien, Ellbogen oder Zehen auf.Diese buckligen kleinen Hügel überwachsener Haut treten normalerweise an Fingern, Händen, Knien, Ellbogen oder Zehen auf.Warzen sind gewöhnlich braun oder fleischig gefärbt und haben eine raue, trockene Oberfläche.

Obwohl jeder in jedem Alter Warzen entwickeln kann, scheinen sie in der Kindheit und Jugend häufiger aufzutreten. Sie neigen dazu, wieder aufzutreten und sich auszubreiten.

Warzen werden durch einen Wirt von Viren verursacht und können durch direkten Kontakt auf andere Körperteile oder andere Menschen übertragen werden. Experten haben endlich siebzig verschiedene Typen des Humanen Papillomavirus (HPV) identifiziert, von denen bekannt ist, dass sie die Haut infizieren und Warzen hinterlassen.

 

 

Warze
Ausgangslage vor der Behandlung

Warzen werden in der Regel durch ihren lokalen Standort identifiziert. Einige der dominanteren sind:

Inhaltsübersicht

Gewöhnliche Warzen:

Dieser Typ taucht eher auf der Haut der Hände und Finger auf. Diese Warzen schmerzen normalerweise nicht und werden durch die HPV-Typen 2 und 4 verursacht

Stielwarzen:

Diese Art tritt in der Regel an den Fußsohlen auf und neigt dazu, in die Haut hineinzuwachsen, anstatt Hügel zu bilden. Verursacht durch HPV Typ 1, sind Pflanzenwarzen schmerzhaft und greifen tief in die Haut eingebettete Blutgefässe an.

Flache Warzen:

Dies sind kleine, flache und fleischfarbene Warzen, die in Büscheln wachsen.

Warzen an Genitalien:

Dieser Typ (medizinisch als Kondylom-Acuminate oder Genitalwarzen bezeichnet) betrifft den Genital- und Analbereich. Diese feuchten, fleischigen Hauthügel haben eine blumenkohlähnliche Oberfläche. Mindestens vier verschiedene HPV-Typen verursachen diesen Warzentyp, der durch sexuellen Kontakt verbreitet wird.

Wie behandelt man Warzen?

Warzen bei Kindern und vielen Erwachsenen verschwinden oft im Laufe der Zeit ohne Behandlung.

Die herkömmliche Behandlung von Warzen besteht in einer topisch aufgetragenen Säure (Salicylsäure), die die Haut langsam abschält. Auch bei der Kryochirurgie wird die Warze mit flüssigem Stickstoff eingefroren, wodurch die Warzenzellen zerstört werden. Der letzte Ausweg ist die chirurgische Entfernung einer Warze. Dies kann bei hartnäckigen Dornwarzen erfolgen, die beim Gehen oder Stehen Fußschmerzen verursachen.

Die natürliche Therapie konzentriert sich im Allgemeinen auf die Verbesserung der Immunfunktion, um das Virus, das die Entstehung von Warzen verursacht, auszurotten oder zu unterdrücken.

Hinweis: Warzen an den Genitalien müssen von einem Arzt behandelt werden.

Die folgenden Tests helfen bei der Beurteilung möglicher Ursachen für Warzen.

  • Test auf Ungleichgewicht des Immunsystems oder Krankheit
  • Darmpermeabilität – Test im Urin
  • Entgiftungsprofil – Test im Urin
  • Vitamin- und Mineralstoffanalyse – Test im Blut
  • Lebensmittel- und Umweltallergien/-sensitivitäten –          Test im Blut und/oder elektrodermal

Behandlung/Diät

Empfohlene NahrungsmittelEssen Sie eine Vielzahl von vollwertigen, nahrhaften Lebensmitteln für eine optimale Immungesundheit.

Zu vermeidende Nahrungsmittel: Vermeiden Sie einfache Zucker, die die Wirksamkeit des Immunsystems gegenüber dem Virus, das die Warzen verursacht, verringern können.

Super vier Rezepte – gegen Warzen 

Super Rezept #1 Olivenblattextrakt (Olea europa)

Nehmen Sie zweimal täglich 500mg ein. Olivenblätter haben antivirale Eigenschaften.

Super Rezept #2 Knoblauch (Allium sativum)

Tragen Sie vier Wochen lang zweimal täglich einen Tropfen Knoblauchöl auf die Warze(n) auf. Knoblauchöl hat antivirale Eigenschaften.

Super Rezept #3 Echinacea (Echinacea purpurea)

Nehmen Sie 2ml oder 300mg zweimal täglich. Echinacea stärkt die Immunfunktion und hat antivirale Eigenschaften.

Super Rezept #4 Selen

Nehmen Sie täglich 200 mcg ein. Ein Selenmangel erleichtert den Viren die Vermehrung.

Super Rezept #5 Vitamin E

Nehmen Sie täglich 400 IU. Vitamin E ist wichtig für die Immunfunktion und zur Bekämpfung von Virusinfektionen.

Allgemeine Empfehlung

Nehmen Sie zur allgemeinen Immununterstützung ein hochwirksames Multivitaminpräparat ein. Nehmen Sie es direkt auf dem Behälter ein.

Eine einfache aber wirksame Empfehlung

Kleben Sie zwei bis vier Wochen lang jeden Tag ein neues Stück Bananenschale mit Klebeband an die Warze (Plantarwarze). Es enthält eine Substanz, die Warzen abtötet.

Unser eigenen Erfahrungen 

Unsere Kleinste hatte ein  Warzenähnliches Gebilde am rechten Arm über dem Handgelenk.

Wir behandelten das folgender Massen:

Die Materialien finden sich fast in jedem Haushalt:

  • Apfelessig
  • Cotton ( Wattebällchen) 
  • Tape oder Heftpflaster
  • Mullkompresse
  • Aloe Vera ( frisch oder aus der Tube)
Warzen

Die ersten 7 Tage haben wir jeweils Morgens und Abends den Wattebausch mit Apfelessig getränkt und mit dem Tape am Arm vor verrutschen gesichert. 

Warze
Ausgangslage vor der Behandlung

 

Warze
Nach dem 7. Tag war eine Reizung der Haut zu erkennen. Die Warze selbst nahm eine dunkle Färbung an.

 

Nach dem siebenden Tag haben wir mit dem getränkten Essigwattebausch aufgehört und mehrmals am Tage die Stelle mit Aloe Vera feucht gehalten.

Warze
Nach 16 Tagen haben wir das Ergebnis, es ist nur noch etwas abheilender Schorf.

Ich denke, 16 Tage, um eine Warze zu entfernen mit natürlichen Mitteln ist ein sehr gutes Ergebnis. Zu erwähnen ist noch, dass unsere Tochter täglich seit ca. 6 Jahren ihr Vitamin C, Multivitamin und Vitamin D Spiegel auf einem gesunden Level hält. Ich denke, dass das zu einem schnellen Heilungserfolg beigetragen hat.

Meistgelesene Artikel

Aminos

Ihr Immunsystem – eine Burg mit mehreren Schutzmauern

Ihr Immunsystem - eine Burg mit mehreren Schutzmauern. Wussten Sie, dass Sie garnicht ein Immunsystem haben? Sondern mehrere voneinander unabhängige Schutzsysteme? Sie haben ...