Home / Aktuelle News / Wie man sich vor Corona-Infektion schützen kann
vor Corona-Infektion schuetzen

Wie man sich vor Corona-Infektion schützen kann

Eine Infektion kann nur erfolgen, wenn das Virus einen geeigneten Nährboden findet, auf dem es sich vermehren kann, und wenn das körpereigene Abwehrsystem geschwächt ist.

Zum Schutz vor einer Corona-Infektion genügt es wahrscheinlich schon, den Blutzuckerspiegel vor starken Schwankungen zu schützen. Dazu vermeidet man Industriezucker, süße Getränke und Produkte aus Auszugsmehlen (Weißmehle, Graumehle). Denn beim Genuss dieser Produkte geht der Blutzuckerspiegel zunächst stark in die Höhe. Die folgende Gegenregulation drückt ihn dann stark herunter.

In dieser zweiten Phase ist das körpereigene Abwehrsystem kurzzeitig geschwächt – und das ist der Augenblick, in dem die Infektion erfolgen kann.

Dieses Wissen ist nicht neu. Schon im Jahr 1944 vermutete der amerikanische Arzt Dr. Benjamin Sandler aufgrund bestimmter Beobachtungen, dass der durch Zuckergenuss nach einen ersten starken Anstieg verursachte starke Abfall des Blutzuckerspiegels die Bereitschaft zum Angehen der Polio-Infektion erzeugt (Poliomyelitis = Kinderlähmung).

Dr. Sandler schlug den Gesundheitsbehörden vor, öffentlich eine zuckerfreie Schutzdiät während der Epidemie zu empfehlen. Es geschah jedoch nichts Derartiges. 1948 bot sich während einer großen Kinderlähmungsepidemie in den USA eine Gelegenheit der Erprobung. Er lebte damals in Asheville, NordCarolina.

Dieses Mal sprach er mit Redakteuren von Zeitungen, die anschließend seine Ernährungsvorschläge für eine zuckerfreie Schutzdiät veröffentlichten. Der Konsum von Eiscreme und süßen Softdrinks ging scharf zurück.

Die Schutzwirkung in der Bevölkerung trat binnen 24 Stunden ein. Es kam zu einem für eine solche Epidemie ganz untypischen starken Rückgang von Neuerkrankungen, was nie zuvor beobachtet worden war (3000 Fälle weniger als bei typischem Verlauf zu erwarten, bei einer Bevölkerung von 55.000).

Bei der aktuellen Corona-Epidemie geht es jetzt vor allem darum, nachhaltig über diese simplen Maßnahmen aufzuklären, welche die meisten Neuinfektionen verhindern können.

Meistgelesene Artikel

Bye bye Covid

Buch „BYE BYE COVID“

Bye bye Covid ist ein von Ärzten und Fachleuten geschriebenes Buch, das zeigt, dass eine sichere und Wirksame Behandlung des Coronavirus möglich ist. Jüngsten wissenschaftlichen Studien zufolge ist sie zu mehr als 99 Prozent wirksam und hat keine gravierenden Nebenwirkungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert