Home / Ruhe / Was man in Quarantäne macht ?
Quarantäne

Was man in Quarantäne macht ?

Ich habe jetzt  meine dritte Quarantänezeit fast hinter mich gebracht. Die erste Quarantäne verbrachte ich mit 10 Tagen in Batangas City auf den Philippinen. Die zweite Quarantänezeit in Kuala Lumpur Malaysia dauerte nur 7 Tage und meine derzeitige Quarantänezeit in Singapur dauert 21 Tage.      (vorgesehen waren 14 Tage, die hat man aber, als ich mich schon für mein Auschecken vorbereitet habe, vom Gouvernement auf 7 Tage verlängert, somit 21 Tage.

QuarantäneIch werde öfters gefragt, was man denn den ganzen Tag so anstellt. Liegt man den ganzen Tag im Bett und schaut Fernsehen oder nutzt man Netflix bis die Augen eckig sind? Aus diesem      Grund habe ich mich entschieden, für die interessierten Leser, wie mein Tagesablauf in einem 12qm Hotelzimmer ist, einen kleinen Beitrag zu schreiben.

Ich wurde nach der Ankunft auf dem Flughafengelände Singapur einem PCR-Test unterzogen, und danach ging es mit einem Shuttle-Bus mit anderen Reisenden zum Hotel InterContinental Singapur. Das ist ein modern und zweckmäßig eingerichtetes Hotel. Das Zimmer ist mit seinen 12qm sehr überschaubar. Im Eingangsbereich findet man auf der rechten Seite den provisorischen Kleiderschrank, dann kommt das WC, das mit einer Schiebewand/Spiegel abgetrennt ist. Auf der linken Seite ist die abgetrennte Dusche und in Anschluss das Waschbecken mit Spiegel und Ablage.

Der Schlaf/Wohnraum ist durch eine Schiebewand abgetrennt. Es befinden sich ein Kingsize Bett, eine Beistelltisch, ein Ruhe/Lesesessel mit Beinhocker, ein 80cm runder Tisch und eine kleine gepolsterte Sitzbank. Des Weiteren ist auf der gegenüberliegenden Seite des Bett’s hinter einer grossen Glaswand der Fernseher sowie das Bose-System untergebracht. Zum kühlen von Getränken ist ein kleiner Kühlschrank vorhanden, sowie ein elektrischer Wasserkocher für Kaffe und Tee und dazugehörende Gläser und Tassen. Gegenüber dem Eingang befindet sich das „Fenster“ eine Lichtdurchflutete Glasfläche, die sich nicht öffnen lässt mit elektrischer Sonnenblende und Verdunkelungsrollo.

Inhaltsübersicht

Wie sieht mein Tagesablauf aus?

In der Regel stehe ich jeden Tag zwischen 07:30 Uhr und 08:00Uhr auf. Einen Wecker benötige ich dafür nicht. Als erstes betätige ich die elektrische Verdunklung, so dass ich beim Aufstehen genügend Licht zur Verfügung habe. Dann stehe ich auf und mache zuerst meine 30 Liegestütz im Vorraum des Zimmers. Danach mache ich meine Morgentoilette mit Duschen und täglich rasieren. 

Handtücher können wir täglich wechseln, dazu gibt es eine App, wo wir jeden Tag unser Wünsche bis 17:00Uhr hinterlegen können. Ich mache aller 3 bis 4 Tage einen Handtuch-wechsel. Zuhause wechselt man i.d.R. auch nicht jeden Tag das Handtuch, wenn man es nach der Nutzung ordentlich aufhängt zum trocknen.

Quarantäne

Wenn ich mich angezogen habe (kurz Hose und T-shirt), lasse ich die Sonnenblende hochfahren. Dann mache ich mein Bett, jeden Tag um die selbe Zeit. In dieser Zeit schellt auch schon die Türklingel, was heisst: „Das Frühstück“ ist da.  Frühstück gibt es von 08:00 bis 09:00 Uhr. Während des Frühstücks spreche ich mit meinen Girls zu Hause über Messenger, so muss ich nicht jeden Tag allein Frühstücken.

Das Frühstück kann man sich nicht aussuchen, beim Einchecken konnte man wählen, zwischen Vegetarier, Halal oder Normal. Das Normal heisst  natürlich Landesübliches Essen. Da bekommt man dann schon einmal Reissuppe, Chicken, Nudel und Reis. Da ich Reis eigentlich garnicht esse, muss ich wohl nach der Quarantäne eine Radikal „Diät“ machen.😃

Nachdem ich dann mein gebrauchtes Plastikschälchen in einer Tüte verstaut habe, es vor meiner Tür in den dafür vorgesehenen Behälter gelegt habe und mein Besteck, sowie die Teekanne und die Tasse gereinigt und getrocknet habe, begebe ich mich auf meinen Lesesessel, lege die Beine hoch und nehme mein iPad zur Hand.

Besteck haben wir beim Einchecken bekommen, in einer Schachtel sind Essstäbchen, ein Messer, ein Löffel und eine Kabel aus Edelstahl enthalten. Diese werden nach jeder Mahlzeit gespühlt und getrocknet. Zum Reinigen steht uns eine Flasche Spülmittel, ein Reinigungstuch und Papiertücher zum Trocknen zur Verfügung.

Ich lese zirka  eine Stunde in einem Buch in meinem iPad. Ich habe es mir seit meiner ersten Quarantäne zur Gewohnheit gemacht mindestens eine halbe Stunde am Tag in einem meinen Interessen entsprechendem Buch zu lesen. Ok, meist lese ich dann bis zum Mittag, weil ich da im Flow bin. Früher habe ich viel gelesen, musste allerdings feststellen, dass Bücher auch ein sehr hohes Gewicht haben. Somit habe ich damals in Deutschland viele gute Bücher zurückgelassen. Die Möglichkeit auf einen Tablett Bücher lesen zu können, erachte ich als sehr vorteilhaft. Man hat eine grosse Auswahl bei iBooks, oder …, allerdings bestelle ich teilweise auch „richtige“ Bücher, die man als ebook nicht kaufen kann.

Quarantäne

Seid meiner ersten Quarantäne bin ich bereits bei meinem einundzwanzigsten Buch dieses Jahr. Als Leseziel habe ich mir für dieses Jahr 50 Bücher zu lesen vorgenommen. Ich habe folgende Bücher bereits gelesen bzw. gehört. Die Buchtitel auf der linken Spalte wurden mit einem link zu Amazon versehen. Wenn Sie da klicken und das Buch kaufen, bekomme ich von Amazon eine kleine Provision, ohne dass Ihr Buch deswegen mehr kostet. Vielleicht ist etwas passendes für dich dabei:

Das Robbins Power Prinzip

Anthony Robbins

Menschen lesen

Joe Navarro

The ONE Thing

Garry Keller

Die Macht des Unterbewusstseins

Dr.Joseph Murphy 

Scheiss Schlau

Dr.David Perlmutter

das schlaf gut buch

Dr.med.Ulrich Strunz

Mentale Übungen 

Frank Wilde

Tools der Titanen

Tim Ferriss

Das Geheimnis des Loslassen

Master Han Shan

tao the King

Lao-Tseu

Die 15 besten Tipps für ein starkes Immunsystem

Dr.med.Ulrich Strunz

HARARI Eine kurze Geschichte der Menschheit

Yuval Noah

77 tipps für ein gesundes gehirn

Dr.med.Ulrich Strunz

Allein unter Flüchtlingen (Hörbuch)

Tuva Tenenboom

Arsch hoch beginnt im Kopf

Ulrich G. Strunz

Meditation: The Essence

David Tuffley

Lassen Sie Ihr Hirn nicht unbeaufsichtigt

Christiane Stenger

Die 1% METHODE

James Clear

Die Kunst des achtsamen Putzens

Shoukei Matsumato

Autogenes Training (ebook)

Die Amino-Revolution

Dr.med.Ulrich Strunz

 

Zur Zeit lese ich zwei Bücher Parallel; „Morgen ist ein guter Tag“ von Torsten Will und „Raus aus dem Stundenlohn“ von Prof. Dr. Oliver Pott.

Aber dann ist schon wieder Mittag

Quarantäne Quarantäne Quarantäne

Mittagszeit ist zwischen 12:00 und 13:00 Uhr. Das Essen wird auf das Tischchen vor der Tür abgestellt, kurz geschellt und schon kommen die hungriger Mäuler an die Tür. Nach dem essen und dem obligatorischen cleaning lege ich mich in der Regel eine halbe Stunde aufs Ohr, um etwas zu ruhen und zu entspannen. Danach mache ich mir einen Kaffee oder einen grünen Tee und setze mich an mein Laptop. Da werden dann emails gecheckt und beantwortet, und an dem derzeitigen Projekt Vorbereitungen getroffen sowie Berichte vergangener Projekte berichtigt und kontrolliert. Das nimmt meist 2 -bis 3 Stunden in Anspruch. 

Danach widme ich mich dem Internet und Social Media. Zwischenzeitlich „telefoniere“ ich mit meiner Familie über Messenger. Die Zeit bis 18:00Uhr vergeht da sehr schnell, denn zwischen 18:00 und 19:00Uhr gibt es Abendessen. 

Nach dem Abendessen widme ich mich einem neuen Steckenpferd,                                   und zwar „angewande Finanzmathematik“.

Sie werden sich jetzt sicher fragen, wie ich dazu komme, wobei doch mein Fachgebiet weit davon entfernt ist ? 

Ja, bei meiner Recherche im Internet bin ich auf einen kostenlosen vierstündigen Online-Kurs von Prof.Dr. Bernd Klöckner gestossen. Dieser vermittelt auf spielerische einfache Art, wie man Finanzprodukte die fast jeder Haushalt hat verstehen sollte. Schon im kostenlosen Basis Kurs erfährt man soviel AHA-Erlebnisse, dass es ein Versicherungsvermittler bei seinem nächsten Besuche bei mir recht schwer haben dürfte, wenn er nur verkaufen will. Ich halte diesen Kurs auch sehr wichtig für alle Haushalte, da sehr viele neue und interessante Impulse gegeben werden. Wenn Sie Interesse an diesem kostenlosen Online-Kurs haben, können Sie ihn hier absolvieren.    Melden Sie sich hier kostenlos an.

Damit beschäftige ich mich bis zirka 22:00Uhr, trinke dabei einen warmen Pfefferminztee und gehe dann gegen 23:00Uhr ins Bett, um zu schlafen.

Da ich ja über 3 Wochen nicht an die Frische Luft nach aussen komme, kein Fenster aufmachen kann, werden Sie sich sicher fragen, wie ich mich möglichst gesund erhalte. Das möchte ich Ihnen kurz erläutern; Meine sportliche Betätigung beschränkt sich auf die morgendlichen 30 Liegestütze täglich und ab und an aller 3 Tage mache ich zusätzlich 20 Kniebeuge. Das war es aber dann auch schon.

Da das Speisenangebot weder Vitaminreich noch Nährstoffreich ist, nehme ich täglich (was ich schon seid Jahren praktiziere) Nahrungsergänzungsmittel (NEM) und ab und an einen selbsthergestellten „Wundertrunk“ (erkläre ich gerne persönlich)

  • Vor dem Frühstück:      2 Kapseln Laminine
  • Nach dem Frühstück:    3 Gramm Vitamin C, 400 IU Vitamin E und 100 mg Zink
  • Nach dem Mittag:         Vitamin D, Vitamin K2, Vitamin B6, Vitamin B Komplex
  • Vor dem Abendessen:   2 Kapseln Laminine
  • Nach dem Abendessen: 750mg Magnesium

Als Zwischendurch-Snack mache ich mir einen Eiweisshake oder ein Amino-Getränk

Quarantine

Wenn Ihnen der Beitrag gefallen hat, wenn Sie Fragen oder Hinweise und Ideen haben, freue ich mich, wenn Sie einen der unteren Button drücken. Herzlichen Dank.

Meistgelesene Artikel

Risiko

Buchempfehlung

Dieses Buch berichtet davon, wie wir Entscheidungen in einer ungewissen Welt treffen. Es wurde absichtlich nicht als akademisches Lehrbuch verfasst. Ich bin in der ausserordentlich glücklichen Lage, für meine Forschung über Ressourcen der Max-Planck-Gesellschaft zu verfügen. Mit diesem Buch möchte ich den Steuerzahlen, die unsere Gesellschaft finanzieren, etwas zurückgeben und meine Dankbarkeit ausdrücken.