Neueste Nachrichten

Kostenlose Bücher

Buch

In diesem Beitrag stelle ich dir kostenlose Bücher, Checklisten und Studien zur freien privaten Nutzung zur Verfügung. Diese Liste wird immer wieder mit neuen Exemplaren aufgefüllt. Da ich diese als Leihgabe bereitstelle, ist nur eine email-adresse mit Doppel-Opt-Inn Verfahren nötig. Klicke auf den Buchtitel oder auf das Cover, um das Buch kostenlos nutzen zu können.  Verfügbare kostenlose Bücher     ...

Lesen Sie mehr»

Ingwer: 9 Gesundheit Tipps

Ingwer

(Bekämpft Krebs, hilft beim Fettabbau, lindert Bauchschmerzen usw.) Ingwer gibt es schon immer und es gibt einige sehr gute Gründe, warum Sie ihn regelmäßig zu Hause aufbewahren sollten. Er hat seit langem den Ruf, ein sehr nützliches Arzneimittel in der traditionellen und alternativen Medizin zu sein. Ich verwende Ingwer für so viele Gerichte, Tees und andere medizinische Gründe… es ist von unschätzbarem ...

Lesen Sie mehr»

5 Tipps -Chronischen Entzündungen erkennen.

Chronische Entzündungen

Ein gesundes Immunsystem bekämpft Fremdkörper und Krankheitserreger mit einer kurzen Entzündung. Betroffene Körperstellen sind geschwollen, schmerzen, sind rot und warm. So sieht es beispielsweise im Hals während einer Erkältung aus.Oder am Arm nach einem Insektenstich. Ist der Feind besiegt, fährt das Immunsystem seine Aktivität zurück.

Lesen Sie mehr»

Vitamin C: Warum wir es brauchen

Vitamin C

Vitamin C wird bereits von der Mundschleimhaut aufgenommen und dem Stoffkreislauf zugeführt, auch vom Zwölffingerdarm und Dünndarm.Eine der wichtigsten Funktionen von Vitamin C ist die antioxidative Wirkung im wasserlöslichem Umfeld, also im Raum zwischen den Zellen.

Lesen Sie mehr»

Was man in Quarantäne macht ?

Quarantäne

Ich habe jetzt  meine dritte Quarantänezeit fast hinter mich gebracht. Die erste Quarantäne verbrachte ich mit 10 Tagen in Batangas City auf den Philippinen. Die zweite Quarantänezeit in Kuala Lumpur Malaysia dauerte nur 7 Tage und meine derzeitige Quarantänezeit in Singapur dauert 21 Tage.

Lesen Sie mehr»

AstraZeneca® hat 4 Effekte

AstraZenica

AstraZeneca® hat 4 Effekte Bitte den Disclaimer beachten! Dieser Beitrag gibt ein wissenschaftliches Referat wider. Dieses Referat beinhaltet: keine Impfberatung keinerlei Versprechungen oder Handlungsaufforderungen beachten Sie bitte auch den Haftungsausschluss dieser Website mit medizinischem Disclaimer

Lesen Sie mehr»

Wenn das Gehirn bei Migräne überfordert ist

Epilepsie

Von Taurin, einer Aminosäure, haben die meisten der leidenden Patienten zu wenig. Ein Drittel des Bedarfs sollte Ihr Körper selbst herstellen, und zwar aus der Aminosäure Cystein und Methionin. Die anderen zwei Drittel müssen Sie essen. An Methionin mangelt es jedoch häufig, da der Spiegel bei jeder Virusabwehr sinkt. Gegen Viren Kämpfen viele von Ihnen ununterbrochen. Mit dem Epstein-Barr-Virus sind ...

Lesen Sie mehr»

Tipps gegen Migräne und Kopfschmerzen

Migräne

In Deutschland leiden ca. acht Millionen Menschen regelmässig an Migräne. Dabei sind Frauen häufiger betroffen als Männer. An normalen Kopfschmerzen leidet fast jeder mehr oder weniger häufig. Weder Migräne noch normale Kopfschmerzen müssen sein, denn die meisten Gründe für das Auftreten der Schmerzen sind bekannt. Also können Sie sich schützen. Normale Kopfschmerzen treten häufig im Stirnbereich auf. Sie gehen mit ...

Lesen Sie mehr»

Essen Sie Eier … Eiweiß …

IMMUNSYSTEM

Sie alle kennen Windpocken. Eine hochansteckende Infektionskrankheit mit typischen Hautausschlag. Viele von Ihnen kennen auch Gürtelrose. Eine Viruserkrankung an den Nervenfasern, bei der die Viren in die Haut einwandern und dort die typischen Blasen erzeugen. Hoch schmerzhaft. Wussten Sie, dass das das gleiche Virus ist ?

Lesen Sie mehr»

Vitamin B12 – Wie können Sie sich schützen

Vitamin B12

Vitamin B12 – Wie können Sie sich schützen? Müdigkeit, Leistungsschwäche, Herzrasen, Hautkrippeln, Infektanfälligkeit. Manchmal auch: Vergesslichkeit, Depression. Das sind die Symptome von Blutarmut infolge von Vitamin B12 -Mangel. Und die fand sich bei vegetarisch lebenden Indern in Indien nicht, bei vegetarisch lebenden Indern in England aber extrem häufig. Warum nur? Das fragte sich das Forschertrio Albert, Nathan & Baker vom ...

Lesen Sie mehr»