Home / Hilfreiche Tipps / Hyperaktive Kinder
hyperaktiv

Hyperaktive Kinder

Hyperaktive Kinder

Wenn ich auf der einen Seite ein hyperaktives Kind habe und auf der anderen Seite lesen kann, dass Magnesium das Salz der inneren Ruhe ist, dann weiß ich doch, was ich als Mutter tue. Als Mutter.

Wissenschaftler messen. Messen bei 300 Schulkindern den Magnesiumgehalt in den roten Blutkörperchen (viel genauer als im Blutserum). Und finden Werte zwischen 1,6 bis 3,6 mmol/l.
Sortieren dann die hyperaktiven Kinder (3-10% aller Schulkinder) aus und finden bei denen einen Magnesiumgehalt von 1,5-2,2 mmol/l. Also die tiefen Werte.

Jedes einzelne hyperaktive Kind lag unter dem Schwellenwert von 2,2 mmol/l Magnesium im roten Blutkörperchen. Nachzulesen in J Am Coll Nutr. 2004; 23(5)

hyperaktive 

Was also tu ich dann als Mutter?
Wollen wir fair bleiben. Ritalin hilft natürlich: bei 60 – 65% der Kinder. Und was tun die anderen? Mal ganz abgesehen von den Nebenwirkungen und von dem Suchtpotential dieses Amphetamines.

Die Ärzte  wurden mit diesem Phänomen Hyperaktivität natürlich schon längst konfrontiert. Schon bevor es diese Krankheit gab. Bei Erwachsenen hieß das vor 40 Jahren „Herr Doktor, ich bin innerlich so unruhig“ und dieser konnte erfolgreich mit Magnesium helfen. In der richtigen Dosis.

hyperactive
Und wieder machen Sie, lieber Leser, eine Entdeckung: es gibt natürliche Hilfe und es gibt die Pharmaindustrie. Ich frag mich immer, was die übrigen Lebewesen auf diesem Globus tun. Also die Rehe … sind die wirklich benachteiligt?

Konkret: In der „Pharmazeutischen Zeitung“ erzählt eine Apothekerin, Mutter eines hyperaktiven Kindes, dass sie dem Sohn Magnesium gab. Und „aus dem vorher unaufmerksamen Kind wurde ein interessierter Schüler.“

Ein Einzelfall, moniert der Drohmediziner, keine große Studie.

Ist der Mutter völlig wurst. Sie hat nur genau dieses eine Kind.

Besonders interessant: Absetzen von Magnesium „führt zu einer deutlichen Verschlechterung der Situation“.

Das beweist. Übrigens auch, dass Magnesium im heutigen Essen eben nicht genügend enthalten ist.

Meistgelesene Artikel

Gehirn

Neue und wirksame Therapie für geschädigte Gehirne

Wir alle wissen, dass der Prozentsatz der Bevölkerung, der unter emotionalen Problemen leidet und Psychopharmaka einnimmt, in den letzten Jahren enorm gestiegen ist. Darüber hinaus hat der Konsum von Opiaten, Cannabis und anderen illegalen Drogen im gleichen Zeitraum erheblich zugenommen.