Auch Hormone sind aus Aminosäuren aufgebaut. Sie gehören zu der Gruppe der Botenstoffe, die für die Kommunikation innerhalb des Körpers sorgen, sodass der Organismus als Ganzes funktioniert. Sie können sich das so vorstellen: Hormone sagen im Körper, was zu tun ist, die Enzyme befolgen die Anweisungen und setzen sie um. Kein Wunder also, dass ein Chaos im Hormonhaushalt zu Chaos im ganzen Körper führt.
I’m so happy …
Umgekehrt gilt das Gleiche: Kein Wunder, dass ein Leben mit gut funktionierenden Hormonen ganz Wundervoll sein kann. Lesen Sie selbst …
„Das Gefühl , ich könnte alles schaffen, was ich möchte, hat sich wieder eingestellt. Seit meiner Ernährungsumstellung kenne ich auch diese Momente des überschwänglichen Glücks, …. Happy sein, einfach so ohne Grund …“
Wenn auch Sie so einen Brief schreiben könnten, dann hätten Sie’s wohl geschafft. Ein wesentlicher Begriff, ein Schlüsselbegriff hier war Serotonin. Das kennen Sie. Das ist unser Glückshormon. Die gute Nachricht: Glück kann man essen. Tryptophan ist eine Aminosäure, die ein Baustein des Serotonin’s ist.
Wenn Sie sich mit Tryptophan wunderbar glücklich essen wollen, haben Sie viele Möglichkeiten. Denn Tryptophan ist in sehr vielen Lebensmitteln enthalten, die es an jeder Ecke zu kaufen gibt.
Tryptophangehalt in 100 Gramm Lebensmitteln (Angabe mg) |
Linsen | 250 |
Sojabohnen | 450 |
Haselnüsse | 200 |
Erdnüsse | 320 |
Cashew | 450 |
Magerquark | 170 |
Edamer | 400 |
Ei | 230 |
Huhn | 280 |
Schweineleber | 310 |
Lachs | 260 |
Thunfisch | 300 |