„Meditiere jeden Tag zwanzig Minuten. Mit einer Ausnahme: Wenn du zu beschäftigt bist, dann meditiere eine Stunde.“ ZEN-WEISHEIT
Die Kraft der Gedanken
Dummerweise aktivieren und verstärken auch nur vorgestellte, also erdachte Niederlagen, Zurückweisungen, oder Katastrophen die Datenautobahnen im Gehirn. Der Durchschnittsdeutsche denkt täglich etwa 60000 Gedanken. Und nur drei Prozent davon sind positiv, aufbauend, heilsam und verjüngend….
Doch Rick Hanson, der halb Amerika zum Meditieren brachte, liefert auch wunderbare Nachrichten in seinem Buch „Das Gehirn eines Buddha„. Da schreibt er nämlich, dass unser Gehirn die Fähigkeit hat, lebenslang zu lernen – und sich zu verändern. Jeder Gedanke, jedes Gefühl aktiviert und verstärkt bereits bestehende neutralen Netze – oder knüpft vollkommen neue. Und je mehr wir Positiven ungeteilte Aufmerksamkeit schenken, es mit allen Sinnen geniessen, es meditieren, desto stärker werden die entsprechenden Regionen im Gehirn. Desto positiver unsere Stimmung – und desto stabiler unsere Gesundheit.
Lade dir hier das kleine ebook „Achtsamkeit trainiert das Glück und den inneren Doktor“ mit neun kleinen praktischen Übungen für den täglich gebrauch herunter.