Inhaltsübersicht
Die Atmung – essentiell für unser Leben
Wir können 6 Wochen leben ohne zu essen, sechs Tage nicht zu zu trinken, jedoch nicht einmal unter sechs Minuten, dass wir das atmen vergessen. Die Wichtigkeit der Atmung wird uns jedoch erst dann bewusst, wenn wir Atemprobleme bekommen oder die Sauerstoffzufuhr in irgendeiner Form eingeschränkt wird.
Die Atmung ist für uns ein so selbstverständlich und natürlich, bis durch verunreinigte Luft, zu wenig Sauerstoffgehalt oder Atmungsprobleme dieser so selbstverständliche Vorgang plötzlich eingeengt wird.
Wir sollten uns jedoch nicht erst Gedanken über die Atmung machen, wenn wir durch unseren Körper oder äußere Umstände darauf hingewiesen werden, denn Sauerstoff ist der Treibstoff in unserem Körper, ist das wichtigste Element für Regeneration und Aufbau der Energie. Und deshalb müssen wir uns über den Wert und die Wichtigkeit der Atmung bewusstwerden, lange bevor irgendwelche Einschränkungen unseren Körper, unseren Energiehaushalt, unser Denken beeinflussen.
Wie wir atmen
Die meisten Menschen der westlichen Welt atmen ziemlich hoch in die Brust. Das ist schlecht, denn die meisten Lungenbläschen befinden sich in den Flügelspitzen der Lunge, weit unten im Brustkorb, praktisch im Oberbauchbereich. Somit atmen wir, wenn wir ziemlich hoch oben in die Brust atmen, eigentlich nur so viel, dass wir eben nicht ersticken. Und damit haben wir nicht ausreichend Energie zur Verfügung, um den Körper zu reinigen und zu regenerieren. Es kommt noch hinzu, das unser Immunsystem, das in wesentlicher aus der optimalen Funktion der Lymphflüssigkeit bzw. der Lymphdrüsen wirkt, nicht richtig funktionieren kann, wenn wir nicht tief und kraftvoll atmen.
Das Lymphsystem
Das Blut hat eine Pumpe, das Herz, das für Bewegung im Blutkreislauf sorgt.
Unser Lymphsystem jedoch ist abhängig von unser Bewegung und unserer Atmung; wir haben soviel Lymphflüssigkeit im Körper wie Blut. Doch die Lymphflüssigkeit kann sich in unserem Körper nur dann ausbreiten und bewegen, wenn wir tief und kraftvoll atmen oder uns effektiv bewegen.
Atmung ist also nicht nur wichtig für die Sauerstoffzufuhr, sondern auch für das Immunsystem für das optimale Funktionen unseres Abwehr-und Regenerationssystems.
Hier gibt es eine Anleitung zum gesunden Atmen
Atemübung 1 | Atemübung 2 | Atemübung 3 |
![]() |
![]() |
![]() |