Inhaltsübersicht
- Coronavirus – Gibt es wirklich keine „spezifische Prophylaxe oder Therapie“ ?
- Ich sage trotzig: ja, Es gibt sie!! Ich belege es in einem absolut sachlichen Vortrag.
- Sie bleiben verschont von Theorien der Verschwörung. Stattdessen lernen Sie, wie das Virus funktioniert und wie der Mensch dadurch krank wird. Respekt vor der wunderbaren Komplexität der Medizin begleiten mich ebenso wie der Wunsch, diese Dinge leicht verständlich weiter zu transportieren.
- Wie immer in meinen Vorträgen ist auch diesesmal jede Aussage mit Quellen belegt: mit normal zugänglichen anerkannten Publikationen der Wissenschaft.
Dieser Beitrag bietet einige neuartige wissenschaftliche Erkenntnisse:
- Vitamin D wirkt über Defensin und Cathelicidin auch gegen Coronaviren.
- Vitamin D wirkt über das Renin-Angiotensin-System auch gegen die Gefahr des Lungenversagen durch Coronaviren.
- Die Virus-typische Nutzung des ACE2-Rezeptors ist die Ursache für die Gefahr des Lungenversagens.
- Eine allgemeine Versorgung der Bevölkerung mit Vitamin D könnte die Epidemie stoppen.
Mein Immunsystem stabilisieren – Wie kann ich das machen?
Hier geht es zur Vitamin D Zeitung
Hier geht es zur Vitamin D Mediathek
Erfahrungsberichte Vitamin D
Warum weinte meine Mutter immer am Heiligen Abend?
Autor: G
Die Hälfte meines Lebens (72) war ich nicht fit, zwar nicht direkt krank, – aber antriebslos und auch depressiv in einer abgeschwächten Form. Obwohl ich bis zu meinem 35.Lebensjahr versuchte, mit meinen Kinder im Sommer immer an die Sonne ins Freibad und zum Schwimmen zu gehen. So habe ich mich einigermaßen – so verstehe ich das heute – „über Wasser“ gehalten. Allerdings musste ich mir aus meiner Umgebung dafür auch viel Kritik gefallen lassen, weil das ja bei den meisten Fleißigen und Tüchtigen als Zeitverschwendung galt. Ich hatte im Grunde immer ein schlechtes Gewissen. Von Vitamin D wusste ich nicht viel. Nur den Babies sollte man tgl. 500 i.E.Vitamin D geben. Damals 1975 vom Arzt in Dortmund verschrieben. Warum wusste ich auch nicht so ganz genau! Hat mir niemand gesagt.
Aber das nur nebenbei! Was ich erzählen wollte, ist, dass meine Mutter sobald es Sommer wurde mit uns zum Schwimmen ging. sie sonnte sich viel! Da war eigentlich alles lustig und gut für uns Kinder. Aber gegen Spätherbst und Winter wurde sie immer mürrischer und kränker, Leberbeschwerden, Gallenoperation etc, obwohl es doch auf Weihnachten zuging und wir Kinder immer in Aufregung und Vorfreude waren und die Eltern sich allgemein sehr bemühten. Jedes Mal am heiligen Abend ist dann meine Mutter in Tränen ausgebrochen und sie war fix und fertig. Von Freude zu diesem großen traditionellen Fest war nichts mehr. Da halfen dann auch keine wunderbaren christlichen Lieder die wir eingeübt hatten, mehr. Dann weinte sie noch mehr.!
Natürlich waren es die vielen Vorbereitungen mit Plätzchen backen in riesigen Mengen, nicht weniger als zwanzig Stollen backen und Geschenke nähen, basteln, einkaufen. Baum schmücken, Essen vorbereiten alles für eine sechs-köpfige Familie – oft mit nicht so viel Geld in den 50-60-iger Jahren. Ich denke oft daran!
Heute weiß ich warum, weil sie einfach kein Vitamin D mehr im Blut hatte – oder eben sehr wenig. Und obwohl sie jede Gelegenheit im Sommer nutzte, um an die Sonne zu kommen. Sie hat das instinktiv wohl gewusst – Und sie hat uns auch mit einem Löffel Lebertran und Schokostück im Winter versorgt, sich selbst aber nicht – einzig, sie hat gerne geräucherte Makrele gegessen. Interessant für mich heute ist, sie selbst hat im Frühling und Sommer sogar das Gemüse für das Mittagessen auf dem Balkon geschält und geputzt, nur um am Licht zu sein. Aber für den Winter hat das eben nicht mehr gereicht!
Diese kleine Geschichte wollte ich nur mal erzählen. Ich bin deshalb so dankbar, dass ich wenigstens vor sieben Jahren von diesem Geheimnis erfahren habe und dass ich es verstanden habe, es anzuwenden. Ich durfte schon vielen Rat dazu geben. – Ich selbst hatte keine Nebenwirkungen, als ich den Vitamin D Spiegel angehoben hatte, im Gegenteil, wurde gesund und alle meine Knochenbrüche, die ich mir als Kind zugezogen hatte, das bilde ich mir vielleicht ein, sind irgendwie nach- und ausgeheilt. Ich fühle mich Top in Form, energiegeladen und stark und gesund. Besser kann man sich nicht fühlen. Danke Dr. von Helden und ihrer Aufklärungsarbeit. – Wie können wir weitermachen!
Epilepsie erkranktes Kind geht es nach vielen Jahren Schulmedizin endlich besser…
Autor: N.
Ein Glück das es noch Menschen (und Videos) gibt, die uns aufklären in Sache Vitamin D. Bin nur durch Zufall darauf gestoßen.
Nun aber von vorn: Mein Kind hat 2010 die Diagnose Absencen Epilepsie erhalten, hatte 3 Krampfanfälle und etliche Begleiterkrankungen. Wir haben mehrere Medikamente durch, wurde 2012 als medikamenten resistent abgetan, da die Ergebnisse beim EEG nicht gut waren, haben wir eine Spezialklinik aufgesucht über mehrere Wochen, was auch nicht viel brachte. 2012 haben wir eine spezielle Nahrungsumstellung angefangen (erst modifizierte Atkins Diät, dann ketogene Diät 3:1!), die Ergebnisse waren annehmbar aber noch verbesserungsfähig.
2018 bin ich durch Zufall auf Vitamin D gestoßen (Videos von Dr. Raimund von Helden, Dr. Arman Edalatpour….), ich habe regelrecht alles verschlungen was ich kriegen konnte. Ich wollte die Vitamin D Therapie beginnen, habe dieses mit unserem Schulmediziner abgesprochen, er war weniger begeistert, hat das ganze Thema abgetan, trotz eines Vitamin D Wertes von knapp 20ng! Wir haben es denoch versucht und bereuen es das wir die Vitamin D Therapie nicht früher angefangen haben.
Das EEG ist das erste Mal unauffällig, Die Nahrungsumstellung konnte nach langen und harten 7 Jahren endlich gekippt werden, mein Kind kann wieder normale Kost zu sich nehmen, eine Spezialklinik bleibt uns jetzt verschont (man wollte uns wieder dort hin überweisen!) und das beste die Absencen sind viel viel weniger! Einige Begleiterscheinungen sind auch zurück gegangen, ob sich der Körper meines Kindes weiterhin erholt, bleibt abzuwarten, aber wir sind jetzt schon überwältigt vom Ergebnis.
Unser Schulmediziner ist allerdings nicht so begeistert von dem zu hohen Vitamin D Wert, der von knapp 20 ng auf 75 ng an gestiegen ist. Er stuft den Wert als völlig überhöht ein und rät unbedingt (!!!!!!!!!!) dazu die Vitamine abzusetzen, was wir garantiert nicht tun werden! 😉