Springen Sie zu den Inhalten
Dr. med. Raimund von Helden, Verbraucherberatung VitaminDelta, 57368 Lennestadt
1) Fragestellung
Die Ausbreitung des Coronavirus in China erschüttert die Welt jetzt im Jahr 2020.
Wir trauern um die vielen Menschen. Wir sind voll Anteilnahme an den mittlerweile fast 80.000 Todesfälen.
Wir sehen eine riesige menschliche Not mit großer Sorge.
Die Frage dieses Beitrags:
„Warum gibt es hier in unserem Land keine wissenschaftliche Diskussion über eine Selbsthilfe mit natürlichen Mitteln?
2) Methode
3) Ergebnisse
A) DIE SITUATION:
Derzeit wird die Epidemie des Coronavirus 2019 als überwiegend „chinesische Angelegenheit“ wahrgenommen – als „Endemie“ – ein VORURTEIL!
- Diese suggestive Verkürzung der Gefahr auf ein Verbreitungsgebiet wird derzeit Tag um Tag widerlegt.
- Menschen unterliegen gerne dem „Denkfehler“, dass ein Problem mit einer Welt-Gegend verknüpft sei.
- Daher müsse man sich nur abschotten und isolieren.
- Viren wie das Coronavirus bleiben aber nicht auf eine Region oder ein Volk beschränkt. Es betrifft alle Menschen.
B) DIE STAATSFÜHRER:
Die Antwort auf das Problem muss daher in der Stärkung des Imunsystems gefunden werden.
Staatenlenker sehen sich selbst am liebsten in der Rolle der Stärke.
An die Stärkung des Einzelnen denken sie oft zu spät.
C) DIE DENKBLOCKADE:
Was sind die Ursachen für eine fehlende Wahrnehmung durch das Immunsystem der einzelnen Menschen.
Die Antworten auf die Eingangsfrage:
Es fehlt die wissenschaftliche Diskussion über eine Selbsthilfe mit natürlichen Mitteln, weil …
- …Wissenschaftler auf die Entwicklung von Patent-Substanzen fokussiert sind.
- …sie an das DOGMA der „nutzlosen Vitamine“ glauben.
- …man glaubt, dass man die Coronaviren dauerhaft aussperren könnte: Quarantäne, Isolierung, Raumfahrer-Anzug.
- …die Impfstoff-Entwicklung ein Milliardengeschäft der kommenden Jahre werden soll.
Ergebnis dieses Denkens: Eine solche Position stärkt (!) den Staat als einzige Hoffnung und schwächt den Einzelnen in seiner Selbsthilfe!
D) DAS VERSAGEN DER JOURNALISTEN:
Die freie Presse ist eine Kraft, die in der Lage ist, Krisen zu überwinden. Doch wird das stets misslingen, wenn man neue Quellen verwirft.
- Mit dem Video haben wir vom Institut Vitamindelta ein wissenschafltiches Konzept vorgelegt, dass sich nur auf wissenschaftliche Quellen stützt. Es gibt im Video eine Fülle von überprüfbaren Quellenangaben.
- Vitamin-D-abhängige Immunabwehr ist der Grund, warum 98 % das Coronavirus überleben.
- Leider wird es vom BR (BAYRISCHEN RUNDFUNK), seinen Journalisten und seinen „Experten“ verworfen: eine verpasste Chance.
- Die Journalisten müssen sich fragen lassen, warum sie hier nicht besser hingesehen haben.
Der Blick in die Vergangenheit zeigt: Mit „Weiter so“ ist die Welt schon zu oft in die Katastrophe geraten.

4) Folgerungen
ZITAT:
Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: ‚Das ist technisch unmöglich!‘Peter Ustinov
Staatlich berufene Experten erkennen wir in Ihren wiederkehrenden Worthülsen:
- „Es gibt keinen Grund zur Panik!“ –
Antwort: Sollen wir deshalb unseren Verstand ausschalten?
- „Bewahren Sie Ruhe und unternehmen Sie nichts!“ –
Antwort: Haben die Offiziellen Angst vor Eigeninitiative?
- Zu keinem Zeitpunkt gab es eine ernste Gefährdung der Bevölkerung!“
Antwort: Unglaublich, wie schnell hier alles wieder gut sein soll.
- „Wir haben uns nichts vorzuwerfen!“
Antwort: Untätigkeit im Amt – die typische Folge von Inkompetenz.
Eigeninitiative kann so einfach und spottbillig sein:
- Jeder kann für sich und seine Familie entscheiden: für oder gegen einen normalen Vitamin-D-Spiegel !
- Das 45 Minuten Video genügt, um sich hinreichend zu informieren und eine entsprechende Entscheidung zu treffen.
- Man kann zu den 98 % gehören, die ihre Coronavirus-Infektion überleben!
- Der Unterschied liegt in der Unterstützung des Körpers mit dem Anti-Virus-Mittel Vitamin D !
www.VitaminDSimulator.de – ein Vitamin-D-Spiegel von 66-100 ng/ml ist für jederman leicht zu erreichen.
www.vitaminDhitliste.de – bietet einen Preisvergleich geeigneter Präparate.
Quelle:
Dr. med. Raimund von Helden, Verbraucherberatung VitaminDelta, 57368 Lennestadt