„Dieses Buch berichtet davon, wie wir Entscheidungen in einer ungewissen Welt treffen. Es wurde absichtlich nicht als akademisches Lehrbuch verfasst. Ich bin in der ausserordentlich glücklichen Lage, für meine Forschung über Ressourcen der Max-Planck-Gesellschaft zu verfügen. Mit diesem Buch möchte ich den Steuerzahlen, die unsere Gesellschaft finanzieren, etwas zurückgeben und meine Dankbarkeit ausdrücken. Einige meiner akademischen Kollegen missbilligen es, wenn Bücher so geschrieben werden, dass die breite Öffentlichkeit sie versteht. Ich halte es für eine Pflicht – zumindest all derjenigen, die wie ich der Meinung sind, dass sich die Wissenschaft den Menschen nicht noch mehr entfremden darf. Durch den mix realer Geschichten und psychologischer Konzepte hoffe ich, die Leser ansprechen und dazu motivieren zu können, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen und ihrer Entscheidungen besser informiert und gelassener zu treffen. …
Lesern die auf den Geschmack gekommen sind und mehr über die zugrundeliegende Forschung erfahren möchten, seien als Ausgangspunkt …
Falls sie sich fuer Gesundheit informieren, dann Bessere Ärzte, bessere Patienten, bessere Medizin (Gigerenzer und Muir Gray 2013)…“
Aus der Danksagung des Autors